Königssee Information
Streckenlänge
3,8km Malerwinkelweg
Wanderzeit
ca. 1. 30 h
Höhenmeter
750 m ü NHN
Behindertengerecht
ja
Parkplatz
ja, gebührenpflichtig, 24 Stunden geöffnet
Sehenswürdigkeiten
Jenner Seilbahn, Wandern, Schifffahrt
Tipps
Baden, Wassersport, Wandern, Fotografieren, Jenner Seilbahn, Schifffahrt

Hallo liebe Leserinnen und Leser,
unser Reiseziel war der wunderschöne Königssee. Bei strahlendem Sonnenschein sind wir früh am kostenpflichtigen Parkplatz angekommen. Von dort konnte man schon die wunderschöne Landschaft erkennen.Wir packten unsere Sachen und starteten die Wanderung voller Begeisterung, es ist eine sehr schöne Atmosphäre mit den Bergen. Unser Weg führte uns durch die Einkaufsmaile, mit netten Geschäften, Souvenierläden, Cafés und Biergärten. Wir entschieden uns erstmal ein Eis zu essen welches sehr leckerwar. Der Weg führte uns weiter zum See. Am Königssee angekommen bestaunten wir die Gegend und das Panorama es war sehr faszinierend deshalb setzten wir uns auf eine Bank und genossen den Ausblick.



Nach der Pause ging es auf den Malerwinkel Weg weiter, dieser führte an den Bootshäusern vorbei etwas Bergauf, durch den Wald bis wir an der ersten Malerwinkel Plattform angekommen waren .Dort war es sehr belebt durch die Touristen was aber verständlich ist bei dem wunderschönen Ausblick auf den Königssee. Es war einfach nur faszinierend. Wir genossen den Ausblick und dabei packte ich meine Kamera Ausrüstung aus und machte ein paar Bilder.



Nach einer Weile wurde es immer voller, wir packten wieder zusammen und gingen den Weg weiter nach oben. Der Weg führte uns jetzt immer weiter durch den Wald mit einer leichten Steigung ging es gut voran. Am zweiten Aussichtspunkt angekommen waren wir echt sehr überwältigt von der Aussicht diese war sogar noch schöner wie unten, auch hier verprachten wir eine Zeit lang und genossen das wunderbare Panorama . Nach der kleinen Pause machten wir uns wieder auf den wunderschönen Waldweg es ging an Felsen und umgefallene Bäumen weiter. Der Wald weg teilte sich nach links zur Jennerbahn und rechts ging es zur Rabenwand hinauf. Ihr könnt euch ja schon denken wo der Weg weiter geht, richtig wir folgten den Weg nach rechts zur Rabenwand. Der Pfad wurde enger, etwas steiler und anspruchsvoller. Über Felsen und Wurzeln ging der Weg jetzt weiter bis nach ganz oben. Auf diesem Weg ist festes Schuhwerk empfehlenswert. Jetzt verstehe ich warum der Weg Malerwinkel heisst die Aussicht ist noch schöner wie bei den anderen Aussichtspunkten. Wir entschlossen uns hier was zu essen und die wunderschöne Landschaft zu genießen auch ich packte wieder mein Fotoausrüstung aus und machte ein paar Bilder. Nach dem wir wieder gestärkt waren traten wir den Weg nach unten an. Die Natur ist sehr beeindruckend egal wo man hinblickt es gibt immer was zum sehen



Als wir unten an der Kreuzung angekommen waren ging es links weiter zur Jennerbahn . Aber das ist eine andere Geschichte. So viel wird jetzt verraten das wir auf dem Jenner wahren. So zum Schluß eine kurze Zusammenfassung von uns es ist ein wunderschöner Ort und auch die Berglandschaft ist sehr überwältigend was man hier alles erleben kann ist faszinierend wir kommen jetzt öfter her weil ein Tag ist zu kurz für diese Gegend. Ich hoffe es hat euch wieder gefallen und ihr schaut wieder rein. Euer Mountain Touring Travellers Team
Unser Ausflug in Bildern
Unser Fazit
Schwierigkeiten
⚪ ⚪ ⚪ ⚪ 🔴
Kondition
⚪ ⚪ ⚪ ⚪ 🔴
Technik
⚪ ⚪ ⚪ ⚪ 🔴
Erlebnis
🔴 🔴 🔴 🔴 🔴
Landschaft
🔴 🔴 🔴 🔴 🔴
Kommentar hinzufügen
Kommentare