Alpsee am Märchenschloss information

 

Streckenlänge

5,2 km

Wanderzeit

2 h 

Höhenmeter

813 m Ü HnH

Behindertengerecht

Nein 

Parkplatz

ja, gebührenpflichtig, 6.00 bis 22.00 h

Sehenswürdigkeiten

Alpsee, Schlossneuschwanstein, Schloss Hohenschwangau, Schwanensee, Marienbrücke, Pöllatschlucht 

Tipps

Pöllatschlucht, Schlossneuschwanstein, Marienbrücke, 

Hallo, liebe Leser

unser Ziel war der schöne Alpsee in Schwangau. Wir sind um 12.00 gemütlich angekommen und haben auf dem kostenpflichtigen Parkplatz P4 geparkt der am See angrenzt .Da ging die Tour auch schon los,wir entschieden uns für den rechten Weg gegen den Uhrzeigersinn . Der Weg war geteert mit einem leichten Anstieg. Zwischendurch kamen am Wegesrand Informationsschilder über die Geschichte der Königsschlösser.

Der Weg führte uns an eine Kreuzung,wir gingen links in den Wald .Endlich ging es in die Natur, es war ein schöner Waldweg. Nach ein paar Meter gingen Stufen nach unten und führten uns auf eine wunderschöne Plattform ,die Aussicht war traumhaft schön auf den See. Aus dem staunen ging es weiter den Weg entlang bergauf , ab und zu konnten wir den See sehen es war eine wunderschöne Landschaft und ähnlich wie am Eibsee. Nach einer Weile ging es wieder bergab, und der See kam immer näher. Endlich standen wir am Ufer und blickten direkt auf den See. Der Blick bot eine wunderschöne Aussicht auf das Wasser und die Natur

 Also gingen wir weiter am Ufer und es wurde immer schöner das Panorama. Als ich ein umgestürzten Baum im Wasser gesehen habe war klar das wir eine Pause machen. Ich packte meine Fotoausrüstung aus und baute sie auf und es ging los. Ein Bild nach dem anderen ist so entstanden. Dann suche ich eine Stelle für den lensball, habe aber leider nichts gefunden wo mann sie positionieren kann also habe ich sie an eine stelle gepackt wo sie sehr gefährlich gestanden ist. Als ich gerade meine Kamera packte ist sie ist sie den Abgrund hinunter gerollt. Zum Glück war der Abgrund nichts so tief mann konnte sie wieder retten. Nachdem die Bilder im Kasten waren, wanderten wir weiter am Ufer

Jetzt geht der Weg nur noch am Ufer entlang was sehr faszinierend ist. Nach einer Weile kamm das Denkmal an seine Mutter Marie. Das Marienmonument wurde zu Ehren der königlichen Mutter Marie von Bayern errichtet. Dies war ihr Lieblingsplatz am Alpsee und ich verstehe auch warum. Ich machte noch ein paar Bilder. Ich finde die Geschichte von König Ludwig eh sehr interessant und wenn ich mir es so vorstelle das er auch hier gestanden hat.

 Aus den Gedanken gerissen geht es weiter dem Weg entlang. Der Weg ging weiter auf gestein und über Brücken. Nach einer Weile kamm Dan das Märchenschloss zum Vorschein in seiner vollen Pracht. Und es war wieder an der Zeit eine Pause einzulegen um Fotos zu machen. Also packte ich mein Foto Equipment wieder aus und machte Bilder von der schönen Berglandschaften und dem Schloss. Nach einer Weile packte ich alles wieder zusammen und es ging weiter dem Weg entlang. Es kamen an einem freizeitbad vorbei und unserem Ende auch immer näher. Ich machte noch ein paar Bilder zwischen durch. Am Schluss der Wanderung genießten wie nochmal in Ruhe den Ausblick auf den see und die umliegende Berge.

 Als wir am Auto wieder angekommen waren haben wir die Zeit völlig unterschätzt wir waren 4. 30 Stunden unterwegs. Es ist ein wunderschöner Bergsee mit ein tollen Panorama und wer noch will kann sich ja die tollen Schlösser anschauen. Auf jedem Fall ist es eine wunderschöne Tour am See entlang. Ich wünsche euch sehr viel Spaß wen ihr die Tour auch machen wollt es lohnt sich. 

Unser Ausflug in Bildern 

Unser Fazit 

Schwierigkeiten

⚪ ⚪ ⚪ ⚪ 🔴

Kondition

⚪ ⚪ ⚪ ⚪ 🔴

Technik

⚪ ⚪ ⚪ ⚪ 🔴

Erlebnis

⚪ ⚪ 🔴 🔴 🔴

Landschaft

⚪ ⚪ 🔴 🔴 🔴

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Erstelle deine eigene Website mit Webador